Wellpappen-Rahmen-Faltenfilter

Der Wellpappen-Rahmen-Faltenfilter ist eine kostengünstige und zuverlässige Luftfiltrationlösung, die entwickelt wurde, um die Luftqualität in verschiedenen Anwendungsbereichen – von Schweinefarmen bis hin zu industriellen Umgebungen – zu verbessern.

Hergestellt aus einem stabilen Import-Wellpappenrahmen und PET-Faserfiltermaterial, wird dieser Filter durch ein Metallgitter verstärkt, was zusätzliche Haltbarkeit und strukturelle Integrität gewährleistet, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen.

Seine Faltenkonstruktion maximiert die Filterfläche und bietet eine hohe Staubaufnahmekapazität sowie effiziente Vorfiltrationsleistung, um größere Partikel wie Staub, Pollen und Schmutz aufzufangen, bevor sie fortgeschrittene Filtersysteme erreichen.

Kostenloses Angebot erhalten

Merkmale

  • Hohe Staubaufnahmekapazität: Mit großer Filterfläche konzipiert, ideal zur Staubaufnahme und zur Verlängerung der Lebensdauer nachgeschalteter Mittel- und Hochleistungsfilter.
  • Langlebige Materialien: Ausgestattet mit einem Import-Wellpappenrahmen und PET-Faserfiltermaterial, verstärkt durch ein Metallgitter für zusätzliche Stabilität und Langlebigkeit.
  • Flexible Dickenoptionen: Verfügbar in 22 mm, 44 mm oder 90 mm, ermöglicht eine Anpassung an verschiedene Lüftungssysteme.
  • Kostengünstige Vorfiltrationslösung: Primär für die Vorfiltrierung eingesetzt, entfernt größere Partikel wie Staub und Schmutz und entlastet so fortgeschrittene Filtersysteme.

Anwendungen

  • Schweinefarmen (ASP-Prävention): Ideal für Lüftungssysteme in Schweinefarmen, sorgt für sauberere Zuluft. In ASP-gefährdeten Regionen Südostasiens wie Vietnam und Thailand dient es als erste Barriere, filtert Staub und Schmutz und schützt so Hochleistungsfilter (z. B. HEPA- oder V-Bank-Filter), die ASP-Aerosole abfangen sollen.
  • Industrielle Lüftungssysteme: Wird in Fabrikhallen (z. B. in der Fertigungs-, Textil- oder Lebensmittelindustrie) eingesetzt, um Staub und Partikel zu entfernen, schützt so die Ausrüstung und verbessert die Luftqualität für die Arbeiter.
  • Gewerbliche Gebäude: Ideal für die Vorfiltrierung in zentralen Klimaanlagen von Büros und Einkaufszentren, fängt Staub und Pollen ab und verbessert so die Raumluftqualität.
  • Medizinische Einrichtungen: Wird in nicht-sterilen Krankenhausbereichen (z. B. Wartezimmern, Fluren) eingesetzt, um die Verbreitung von Staub und Bakterien zu reduzieren und so die Hygienestandards zu unterstützen.
  • Landwirtschaftliche Gewächshäuser: Wird in Gewächshäusern oder Pflanzenfabriken eingesetzt, um die Außenluft zu filtern, entfernt Staub und Insekten und schützt so die Pflanzen in tropischen Klimazonen wie Südostasien.